Ist die 24 Stunden Betreuung noch leistbar?
- Flora 24 Stunden Betreuung
- Jun 8, 2022
- 1 min read
Wir leben gerade kritische Zeiten: die Corona Pandemie, die nicht ganz vorbei ist, sondern weiter lauert, und bereitet uns heimlich Überraschungen für den Herbst vor, die Container Krise wegen der langen Inaktivität von den chinesischen Häfen und der Sperre der Suez Kanal, dazu der Krieg in Ukraine mit alles Drum und Dran. Die Konsequenz? Alles ist teurer geworden.

Kann man was dagegen tun? Leider nicht wirklich. Es ist bekannt, dass die Wirtschaft in Zyklen läuft, und jetzt gehen wir gerade Berg ab. Die Energie Mehrkosten erscheinen dann früher oder später in den Endpreisen der Konsumenten, und werden wahrscheinlich ungefähr auf diesem Niveau bleiben.
Die Inflation kratzt heuer die 10% Marke, so hoch wie nie zuvor in den letzten 40 Jahren. Die Löhne aber können nicht gleich 10% nach oben springen, die Pensionen ebenso nicht. Der Staat wird nicht alles kompensieren können, mehr Geld in der 24 Stunden Betreuung ist zwar vorgesehen, kommt aber erst mit dem nächsten Jahr, und wird die Dynamik des heutigen 24 Stunden Betreuung Arbeitsmarkts nicht decken können.
Kurzgefasst: Die aktuelle Tendenz ist, dass der 24 Stunden Betreuung Personal die 10% durch Gehaltserhöhungen kompensieren möchte, gleichzeitig aber die zu betreuenden Personen können sich schon 10% weniger leisten. Es heißt für viele Familien in Österreich, dass die 24 Stunden Betreuungskosten gleich 20% teurer werden.
Am Ende wird der Arbeitsmarkt sich selbst regulieren, auch wenn das heißt dass ein paar daneben bleiben werden. Wer dann nicht außer Spiel bleiben möchte, soll sich gut überlegen, sonst für einige es heißt keine Betreuung, für die anderen keinen Job. Meine Bitte an Euch allen, bleibt bitte vernünftig, weil ja, die 24 Stunden Betreuung ist derzeit schon schwer leistbar geworden.





Comments